
Was ist Fettleibigkeit?
Was ist Fettleibigkeit und was sind ihre Ursachen?
Fettleibigkeit ist ein Zustand, der auftritt, wenn Ihr Körper so viel Fett ansammelt, dass es Ihrer Gesundheit schadet. Übergewicht ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch ein ernstes Gesundheitsproblem, das viele Krankheiten begünstigt. Von Adipositas kann gesprochen werden, wenn bei Frauen 25–30 % und bei Männern mehr als 25 % des Körpergewichts aus Fett bestehen.
Was also verursacht Fettleibigkeit?
Fettleibigkeit entsteht nicht aufgrund einer einzelnen Ursache. Viele Faktoren, von Umweltfaktoren bis zu Essgewohnheiten, von genetischer Veranlagung bis zum Lebensstil, können diese Erkrankung auslösen. Wir können die Gründe kurz wie folgt auflisten:
Umweltfaktoren: Bewegungsmangel, Fast-Food-Konsum, ungesunde Essgewohnheiten.
Soziale Faktoren: Stress, unregelmäßiger Schlaf, falsche Ernährungskultur.
Wirtschaftliche Faktoren: Schwieriger Zugang zu hochwertigen und gesunden Lebensmitteln, Arbeitstempo lässt kein gesundes Leben zu.
Genetische Faktoren: Das Risiko ist bei Menschen mit einer familiären Vorbelastung mit Übergewicht und Fettleibigkeit höher.
Fettleibigkeit und Gesundheitsrisiken
Übergewicht schränkt nicht nur Ihre Mobilität ein; es verursacht auch ernsthafte gesundheitliche Probleme. Insbesondere im Bauchbereich angesammeltes Fett kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, die als metabolisches Syndrom bezeichnet werden, und das Risiko eines Herzinfarkts erhöhen. Auf lange Sicht besteht ein großes Risiko für Bluthochdruck, Diabetes, Herzkrankheiten und sogar einige Krebsarten.
Laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation hat sich die Fettleibigkeitsrate im 20. und 21. Jahrhundert verdoppelt. Mittlerweile ist es zu einem globalen Gesundheitsproblem geworden, das nicht nur Erwachsene, sondern sogar Kinder unter fünf Jahren betrifft. Diese Krankheit, die früher nur in Industrieländern auftrat, breitet sich nun auch in Entwicklungsländern rasant aus.
Mehr als drei Millionen Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen von Fettleibigkeit. Allerdings darf nicht vergessen werden, dass Fettleibigkeit eine vermeidbare und behandelbare Krankheit ist. Durch die Änderung ungesunder Ernährungsgewohnheiten, eine Steigerung der körperlichen Aktivität und, falls erforderlich, medizinische Eingriffe kann dieser Krankheit entgegengewirkt werden.
Wie läuft die Behandlung ab?
Vor Beginn der Behandlung berechnen wir Ihren Body-Mass-Index (BMI). Dieser Wert wird ermittelt, indem Sie Ihr Gewicht durch das Quadrat Ihrer Körpergröße teilen. Wenn Ihr BMI 40 kg/m² oder mehr beträgt, stellt Fettleibigkeit eine ernsthafte Bedrohung für Ihre Gesundheit dar und es muss ein Behandlungsplan erstellt werden.
Zusammenfassend: Fettleibigkeit ist eine ernste Erkrankung, die Ihre Lebensqualität und -dauer direkt beeinträchtigt. Sie sollten jedoch wissen, dass diese Situation nicht unlösbar ist. Mit der richtigen Behandlung liegt es in Ihren Händen, einen Schritt in Richtung eines gesunden Lebens zu machen!
